Polyimidfolie (ähnlich zu Kapton® HN) ist eine Art von speziell konstruierter Plastikfolie, welche durch die Polykondensation von PMDA und ODA in streng polaren Lösungsmitteln und durch den Prozess der Filmbildens und der Imin-Bildung bei hoher Temperatur erreicht wird. Polyimidfolie (ähnlich zu Kapton® HN) besitzt hervorragende physikalische, chemische und elektrische Eigenschaften, ist kernstrahlungsresistent, korrosions- und lösemittelresistent, temperaturbeständig bei hohen und niedrigen Temperaturen. Es wird häufig als Isoliermaterial in F~H-Klassen Motoren, Elektrolokomotiven, Kabeln, FPCB-Applikationen, der Raumfahrtindustrie etc. verwendet. >>mehr Details
Polyimid (oder Kapton®, Polyester/Mylar® Glasfasergewebe und Acetatgewebe)- Silikonacryl- oder Gummi-Klebeband wird hergestellt aus Polyimidfolie (oder Kapton®, Polyester/Mylar®, Glasfasergewebe und Acetatgewebe) und beschichtet mit hitzeresistentem Silikonacryl- oder Gummiklebeharz, welches hervorragende dielektrische Isolationseigenschaften, hohe Hitzebeständigkeit, hervorragende Lösemittelbeständigkeit, Goldkontaktflächen beim Schwalllöten abdeckt und wird weitgehend für die elektrische Isolierung von Motoren, Transformatoren, Spulen, Leiterplatten-Abdeckungen usw. genutzt. >>mehr Details
Nanometer Verbundsteinplatte wird auch Durostone genannt und ist eine Art durch Glasvlies verstärktes Plastik, welches extreme Stärke, hervorragende mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen bietet, formbeständig ist und seine Ebenheit bei Dauerschaltbetrieb behält. Es wird hauptsächlich als Palettenauflage während des SMT-Prozesses benutzt und kann mehr als 20000 mal wiederholt bei hohen Temperaturen genutzt werden.
>>mehr Details
Lackiertes Polyimidglasfasergewebe für Schwingspulen wird hergestellt aus importiertem Glasfasergewebe und nach dem Backen mit Polyimidharz lackiert, welches hervorragende temperaturbeständige Eigenschaften, Radialitätsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Es hat weiterhin gute mechanische und elektrische Eigenschaften. Es wird häufig in elektrischen und elektronischen Anwendungen genutzt, besonders in der Herstellung von Schwingspulen.
>>mehr Details